Anzeige

Er steht für offensiven Fußball, doch Trainer und Teamkollegen hat Leroy Sané nun mit einer Defensivaktion glücklich gemacht: »Das wollen wir von ihm sehen«, schwärmte Bayern-Coach Flick nach dem Erfolg über Freiburg.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Endlich spricht mal Eine Klartext die auch gehört wird. Beschwerden von Bürgern sind dem hvv eh egal
13. Sep. 16:59
Beim Machtmissbrauch halten alle Verantwortlichen wie beim Einparteiensystem zusammen, vgl. z.B. https://unschuldige.homepage.t-online.de/ und dortige Links.
9. Aug. 11:56
Macht verändert den Charakter, verführt zum Lügen und zum Sadismus, so die Wissenschaft. Unsere Staatsgewalt ist nach der Meinungsmache der Mächtigen durch Wahlen vom Volk legitimiert. Damit gilt undemokratisches als Volkes Wille: Kriminelle Seilschaften
10. Jun. 14:52
Währungen in EUR
GBP
1,15
-0,696%
CHF
0,91
+0,769%
USD
0,83
+0,848%

Arturo Vidal leitet den Sieg ein, Alessandro Bastoni veredelt die drei Punkte mit einem perfekten Pass: Inter Mailand distanziert Juventus in der Serie A.
Gefällt mir Antworten

Alexej Nawalny ist von Deutschland aus zurück nach Moskau geflogen - und an der Passkontrolle festgenommen worden. Wie es für den Kremlkritiker jetzt weitergeht, ist noch nicht abzusehen.
Gefällt mir Antworten

Im Sudan ist es nach dem gewaltsamen Tod eines arabischen Mannes zu Konflikten gekommen. 83 Menschen seien bisher gestorben, mehr als 150 verletzt worden. Die Behörden verhängten eine Ausgangssperre.
Gefällt mir Antworten

100 Vorlagen für Manchester City: Kevin de Bruyne beweist gegen Crystal Palace seine Servierfähigkeiten. Die Mannschaft von Pep Guardiola hat nun die Chance auf die Tabellenführung.
Gefällt mir Antworten

Die Verlängerung des Shutdowns gilt als sicher. Doch ob und wie die Maßnahmen verschärft werden, ist vor der Corona-Konferenz der Länderchefs mit Kanzlerin Merkel umstritten.
Gefällt mir Antworten

Jürgen Klopp hat nach mehr als fünf Jahren in Liverpool eine hervorragende Bilanz vorzuweisen. Sorgen macht aber die aktuelle Form seiner Mannschaft. Manchester United hadert mit einem Konter.
Gefällt mir Antworten

Unter Tränen verlässt David Abraham die Frankfurter Eintracht, Luka Jović trifft bei seiner Heimkehr doppelt. Selten hätte ein Spiel ein volles Stadion mit all seinen Emotionen mehr verdient.
Gefällt mir Antworten

Zum Abtritt von Donald Trump zieht US-Politologe Corey Robin eine verheerende Bilanz – der Republikaner habe seine Politik nicht durchsetzen können und werde seine Partei noch spalten.
Gefällt mir Antworten

Bald ist er sein Präsidentenamt los – und auch in der Geschäftswelt zählt der Name Trump nicht mehr viel. Ob Immobilien, Golfplätze oder Eislaufbahnen: Das einst wertvolle Image ist zerstört.
Gefällt mir Antworten

Ehrgeizig, abgehoben, erfolgsverwöhnt: Ivanka Trump und Jared Kushner hofften nach der Regierungszeit auf eine glitzernde Zukunft. Ihre Träume sind vorerst geplatzt.
Gefällt mir Antworten

Sie versuchen, irgendwo einen Schlafplatz zu finden, irgendwie zu überleben. Hunderte obdachlose Geflüchtete versuchen, den harten Winter im Nordosten Bosniens zu überstehen. Eine Katastrophe vor den Augen der EU.
Gefällt mir Antworten

Von 2017 bis 2019 prägte er erfolgreiche Jahre in Frankfurt, dann zog er weiter zu Real Madrid – und nun ist er wieder da: Luka Jović war gegen Schalke der Mann des Abends.
Gefällt mir Antworten

50 Millionen Artikel umfasst die Wikipedia. Sie könnte aber noch viel größer und besser werden, sagt einer ihrer Mitarbeiter. Der Informatiker Denny Vrandečić arbeitet an einer Universalsprache der Fakten.
Gefällt mir Antworten

Sie sind Lehrer, Angestellte, Mütter – und sie sind obdachlos: In Brasilien stürzt die Mittelschicht ab, viele landen auf den Straßen São Paulos. Politiker kämpfen nun für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Gefällt mir Antworten

Er produzierte für die Beatles und John Lennon. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil Spector mit 81 Jahren gestorben.
Gefällt mir Antworten

Ein Dachdecker aus Nordrhein-Westfalen hat auf Facebook für Empörung gesorgt: Er kündigte an, seine Angestellten zu entlassen, sollten sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Später nahm er das wieder zurück.
Gefällt mir Antworten

Alexej Nawalny ist in Moskau gelandet. Unmittelbar danach wurde er verhaftet. Anhänger und Mitarbeiter des russischen Oppositionsführers waren zuvor bereits an einem anderen Flughafen festgenommen worden.
Gefällt mir Antworten

Bund und Länder beraten am Dienstag über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Die FDP-Fraktion will mitentscheiden – und fordert eine Sondersitzung des Bundestags.
Gefällt mir Antworten

Alexej Nawalny ist wieder in Russland, er landete an einem anderen Flughafen als geplant. Nun droht dem Kremlkritiker die Festnahme, mehrere Vertraute wurden bereits abgeführt.
Gefällt mir Antworten

Sind die Schuhe der Kanzlerin für jeden Nachfolger etwa ein bisschen zu groß? Und Jens Spahn hält gar nichts auf. Sehen Sie hier die Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann.
Gefällt mir Antworten

Dem einen reichen vier Stunden Arbeit am Tag, die andere legt Wert auf lebenslanges Lernen: Hier erzählen sie, wie sie es geschafft haben, den Berufsalltag nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Gefällt mir Antworten

Der Wechsel schien nur noch eine Frage der Zeit, nun hat ihn Mesut Özil bestätigt: Nach siebeneinhalb Jahren beim FC Arsenal geht es für den 32-Jährigen in die türkische Liga.
Gefällt mir Antworten

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet und die Kanzlerin können gut miteinander, aber das Verhältnis wird in den kommenden Monaten auf die Probe gestellt werden: wegen Corona – und Friedrich Merz.
Gefällt mir Antworten

Gegen Gladbach verloren, im DFB-Pokal ausgeschieden, auch gegen Freiburg wurde es für den FC Bayern schwer. Am Ende konnte der Rekordmeister seine Tabellenführung aber sogar ausbauen.
Gefällt mir Antworten

Das zeitgemäße Reisen findet derzeit auf dem Sofa statt. Ideal für eine Expedition in den Süden: ein vielstimmiges, kluges und verführerisches Buch über Sizilien. Das göttliche Manna spielt auch eine Rolle.
Gefällt mir Antworten

Als Sänger der Elektropunkband Sleaford Mods gibt Jason Williamson der britischen Unterschicht eine zornige Stimme. Hier spricht er über die Wirkung politischer Protestsongs und die Brexit-Folgen.
Gefällt mir Antworten

Das Coronavirus könnte sich in bergigen Regionen leichter verbreiten als im Flachland, behauptet ein deutscher Mediziner. Seine Nachforschungen zeigen, dass an der Sache etwas dran sein könnte.
Gefällt mir Antworten

Holstein Kiel hat durch einen späten Gegentreffer einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf erlitten. Jahn Regensburg kann wieder gewinnen, Heidenheim zu Hause nicht mehr verlieren.
Gefällt mir Antworten

Nach dem Leichenfund in einem alternativen Wohnprojekt tauchen die »Tatort«-Ermittler ins enge Milieu der Linksspießer ab: »Big Brother« im Öko-Ambiente.
Gefällt mir Antworten

Die Coronakrise ist eine Naturkatastrophe – leider verstehen das noch immer viele nicht. Warum? Es liegt in der Natur des Menschen, sagt Philosophieprofessor Albert Newen.
Gefällt mir Antworten

Ugandas Langzeitherrscher Museveni hat sich zum Wahlsieger erklärt, Oppositionsführer Wine spricht von Betrug. Jetzt haben Soldaten dessen Haus umstellt – er fühlt sich »bedroht«.
Gefällt mir Antworten

Nirgendwo sterben so viele schwangere Frauen wie in Nigeria. Zwar kämpfen Mediziner und Aktivistinnen für die Rechte von Frauen, Widerstand kommt aber von einer europäischen Organisation gegen Abtreibungen - die von Trump profitierte.
Gefällt mir Antworten

Wer den sozialen Netzwerken ihre Macht über Meinungsäußerungen wegnehmen will, muss auch sagen, wer sie bekommen soll. Die Politik? Die Polizei? Die Community? Sieben mögliche Strategien gegen Onlineextremismus.
Gefällt mir Antworten

Am frühen Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in Köln-Deutz gerufen. Zwei Menschen waren aus dem zweiten Stock von einem Balkon gestürzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Gefällt mir Antworten

Es ist ein formaler Schritt, aber einer mit Wirkung: Vor ihrer Vereidigung als erste Schwarze im Amt der Vizepräsidentin räumt Kamala Harris ihren Senatsposten. Auch ihr Nachfolger im Amt schreibt Geschichte.
Gefällt mir Antworten

Fünf Monate nach dem Giftanschlag und seiner Erholung in Deutschland ist Russlands Oppositionsführer Alexej Nawalny auf dem Weg zurück nach Moskau. Nach der Landung droht ihm direkt die Verhaftung.
Gefällt mir Antworten

Rund 50 Sarkophage, dazu Schriften und Masken: Wissenschaftler haben in der Nähe von Kairo eine große Grabstätte gefunden. Sie könnte mehr über die Totenstadt Sakkara verraten.
Gefällt mir Antworten

Erstmals hatte ein ranghohes japanisches Regierungsmitglied Zweifel an der Austragung der Olympischen Sommerspiele in diesem Sommer geäußert. Der Regierungssprecher widersprach. Doch auch im IOC mehren sich kritische Stimmen.
Gefällt mir Antworten

Mit insgesamt rund 13.000 Euro Sachschaden endete ein Wendemanöver auf einem Friedhof in Deißlingen: Ein 94-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto und raste in ein Gebäude.
Gefällt mir Antworten

Der Sieg war für das Team unter amerikanischer Flagge beim Duell mit Italien schon zum Greifen nah, doch dann wurde die »Patriot« plötzlich von einer Böe erfasst und hob ab. Die Bilder im Video.
Gefällt mir Antworten

Niemand diente Donald Trump so loyal wie Mike Pence. Am Ende zerstörte ausgerechnet der Präsident die politischen Träume seines Stellvertreters.
Gefällt mir Antworten

Das Erddepot wurde offenbar schon vor Jahrzehnten angelegt, durch Zufall wurde es in einem Wald entdeckt. Schriftstücke weisen auf einen möglichen Bezug zur RAF hin.
Gefällt mir Antworten

Bei einem Unfall mit einem Auto wurden mehrere Radprofis vom deutschen Team Bora-hansgrohe verletzt. Darunter auch Zugang Wilco Kelderman, der dieses Jahr bei der Tour de France als Kapitän der Mannschaft antreten soll.
Gefällt mir Antworten

Ungarn hält Schutzsuchende in Transitzonen fest – und weist sie vor Prüfung des Asylfalls zurück. Der Europäische Gerichtshof hatte das im Dezember untersagt. Nun schlagen Menschenrechtler Alarm: Der Rechtsbruch läuft weiter.
Gefällt mir Antworten

Im Sommer hatten »Black Lives Matter«-Aktivisten eine Sklavenhändler-Statue in Bristol gestürzt. Weitere folgten. Die Regierung von Boris Johnson will der Anti-Rassismus-Bewegung nun ein Ende bereiten.
Gefällt mir Antworten

Weil Corona-Mutationen nun auch in Österreich angekommen sind, soll der Lockdown um zwei Wochen ausgedehnt werden. Zudem sollen Menschen einen größeren Sicherheitsabstand einhalten.
Gefällt mir Antworten

Im vergangenen Jahr brach die Zahl der Passagiere wegen des Coronavirus ein. Das half der Bahn zumindest, pünktlicher zu werden.
Gefällt mir Antworten

Über die Ostsee kommt mit Nord Stream 2 noch mehr Gas aus Russland, und in Niedersachsen legen bald Tanker mit Flüssiggas an. Die Importe sind angeblich ein Beitrag zum Klimaschutz. Doch stimmt das?
Gefällt mir Antworten

Ich tue mein Bestes, um in meinem Garten die Meisen, Spatzen, Finken, Rotschwänze zu verwöhnen. Warum kommen sie nicht? Ob der Vogelflüsterer Rat weiß?
Gefällt mir Antworten

Als er kam, wurde er als Panikkauf bezeichnet. Doch Kritik an seinem sportlichen Können hat Stürmer Edinson Cavani verstummen lassen. Dafür geriet er in den Mittelpunkt einer Rassismusdebatte.
Gefällt mir Antworten

Kein Fremder kommt hinein, keiner kommt heraus, regelmäßige Tests sind Pflicht: Mit einem Hygienekonzept will der Handball-WM-Ausrichter ein Corona-Desaster verhindern. Es gibt Schwachstellen – und Entschlossenheit.
Gefällt mir Antworten

Kein Fußballteam in Europa ist aktuell so formstark wie der SC Freiburg. Was ist passiert – und kann das Team auch gegen den FC Bayern gewinnen?
Gefällt mir Antworten

Als noch keiner über das Virus sprach, wurde Leonie von Hase zur schönsten Frau Deutschlands gekürt. Sie hätte zum Star werden können. Doch nicht in dieser Zeit: »Ich habe noch nie so viel gekocht, geputzt und gegrübelt.«
Gefällt mir Antworten

Geimpfte sollen nicht länger unter dem Lockdown leiden, fordert Außenminister Heiko Maas. In der Regierung steht er damit allein da – und auch sonst kommt die Idee alles andere als gut an.
Gefällt mir Antworten

Einen Tag nach seinem 19. Geburtstag und dem Debüt in der besten Eishockey-Liga der Welt gelang dem deutschen Toptalent Tim Stützle sein erster Treffer. Den zweiten Saisonsieg verpassten die Ottawa Senators dennoch.
Gefällt mir Antworten

Beim CDU-Parteitag sprach sich Jens Spahn in einer Fragerunde an die Kandidaten für seinen Tandempartner Laschet aus. Nun hält er den Werbeblock für unangebracht – und die entstandenen Irritationen.
Gefällt mir Antworten

Anwohner meldeten einen Mann, der verzweifelt versuchte, ein Fahrzeug zu verlassen. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass er kein Unbekannter war – und der Wagen nicht ihm selbst gehörte.
Gefällt mir Antworten

Als Einziger unter den Achttausendern war der K2 noch nie im Winter erklettert worden. Zehn Nepalesen haben den Karakorum-Gipfel nun erreicht. Ein Spanier kam jedoch bei dem Versuch ums Leben.
Gefällt mir Antworten

Nach mehreren Corona-Fällen kann der deutsche Gruppengegner Kap Verde nicht mehr die geforderten zehn gesunden Spieler aufbieten. Die Partie wurde abgesagt und wird 10:0 Toren und 2:0 Punkten für Deutschland gewertet.
Gefällt mir Antworten

Ein 41-Jähriger hat bei Holzladearbeiten mit dem Traktor seinen kleinen Sohn überfahren und tödlich verletzt. Wie sich das Unglück ereignen konnte, ist noch unklar.
Gefällt mir Antworten

Fünf Monaten nach dem Giftanschlag auf ihn will der Putin-Gegner Alexej Nawalny von Deutschland nach Russland zurückkehren. Die Behörden in Moskau haben den Flughafen abgesperrt – und bereits erste Anhänger aufgehalten.
Gefällt mir Antworten

Teheran will wieder Uran anreichern – nun fürchtet Frankreichs Außenminister eine baldige Atommacht Iran. Auch Grünen-Politiker Nouripour glaubt kaum, dass das Atomabkommen noch zu retten sei.
Gefällt mir Antworten

Gastronomen, Hoteliers und Händler laufen Sturm gegen die chaotische Corona-Hilfspolitik in Deutschland. Zig Firmenpleiten drohen. Nach SPIEGEL-Informationen reagiert das Wirtschaftsministerium nun und plant einen Umbau.
Gefällt mir Antworten

Die beiden Frauen waren auf dem Weg zur Arbeit, als sie in einen Hinterhalt gerieten: In der afghanischen Hauptstadt haben Attentäter zwei Richterinnen ermordet. Angriffe dieser Art nehmen zu.
Gefällt mir Antworten

Taron Johnson sorgte mit seinem 101-Yards-Ausrufezeichen für das Weiterkommen der Bills. Einen bitteren Abend erlebte Ravens-Quarterback Lamar Jackson. Die Packers wurden ihrer Favoritenrolle gegen die Rams gerecht.
Gefällt mir Antworten

In Nordrhein-Westfalen führt Armin Laschet die einzige schwarz-gelbe Koalition in Deutschland. Schon träumt die FDP von einer Regierungsbeteiligung im Bund unterm neuen CDU-Chef. Zu Recht?
Gefällt mir Antworten

Armin Laschet ist neuer CDU-Chef. In seiner Heimat wirft das Fragen auf: Wann geht er nach Berlin? Und wer folgt ihm als Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident?
Gefällt mir Antworten

Tausende Menschen aus Honduras haben die Grenze zum Nachbarland Guatemala überquert. Ihr Ziel: die USA. Von dort kommen bereits erste Warnungen. Doch unter Joe Biden könnte sich die Migrationspolitik bald ändern.
Gefällt mir Antworten

Umweltministerin Svenja Schulze will die Vorgaben für Plastikverpackungen verschärfen. Restaurants und Lieferdienste sollen nur noch Mehrwegverpackung verwenden. Bis zum möglichen Gesetz dauert es allerdings noch.
Gefällt mir Antworten

Ein knapper Sieg fürs Team, ein Triple-Double inklusive 32 Punkten für den Superstar: James Harden hat bei den Brooklyn Nets einen perfekten Einstand hingelegt. Ein Teamkollege traf sogar noch besser.
Gefällt mir Antworten

Lange hatte Facebook dem Hass schürenden Treiben auf seiner Plattform zugeschaut. Jetzt will der Konzern handeln – und sperrt Waffenwerbung für die kommenden Tage.
Gefällt mir Antworten

FDP-Chef Lindner will Kanzlerin Merkel zu einer öffentlichen Debatte über die Corona-Maßnahmen zwingen. Der gewählte US-Präsident Biden kündigt erste Corona-Dekrete an. Der Überblick.
Gefällt mir Antworten

Männer ab 40 erleben nicht nur, wie sich ihr Körper verändert. Sie riskieren Brüche und gehen mit Krisen anders um als Frauen. Pasqualina Perrig-Chiello erklärt, was die Zufriedenheitskurve steigen lässt.
Gefällt mir Antworten

Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: Citroën Dyane, die verschmähte Edel-Ente.
Gefällt mir Antworten

Marco Reus und Jadon Sancho sind weit von ihren Trefferquoten der Vorsaison entfernt. Wenn dann nicht mal Erling Haaland trifft, tut Dortmund sich vor allem gegen Abstiegskandidaten schwer.
Gefällt mir Antworten

Sieben Chamäleons leben in einem Terrarium. Wenn sich zwei unterschiedlich gefärbte Tiere treffen, nehmen beide eine andere Farbe an. Ist es möglich, dass irgendwann alle Chamäleons dieselbe Farbe haben?
Gefällt mir Antworten

Der Apokalyptiker, der Ghoster, der Comedian: Wer die unterschiedlichen Handwerker-Typen kennt, kann besser mit ihnen umgehen.
Gefällt mir Antworten

Franzi von Kempis spricht eigentlich über Autos und Nahverkehr, im Auftrag von Daimler. Nun hat sie ein Sabbatical genommen und baut ein Impfzentrum der Malteser mit auf. Hier erzählt sie, wie es dazu kam.
Gefällt mir Antworten

Der künftige US-Präsident Joe Biden will noch am Tag der Vereidigung wichtige politische Vorhaben per Dekret umsetzen. Damit würde er auch zahlreiche Entscheidungen seines Vorgängers Donald Trump kassieren.
Gefällt mir Antworten