Anzeige

Traditionell begnadigt der US-Präsident zwei Truthähne vor dem Thanksgiving-Fest. Nach der Wahl von vor drei Wochen hallen Worte von Donald Trump von 2018 nach. Wie reagiert er in diesem Jahr?
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Endlich spricht mal Eine Klartext die auch gehört wird. Beschwerden von Bürgern sind dem hvv eh egal
13. Sep. 16:59
Beim Machtmissbrauch halten alle Verantwortlichen wie beim Einparteiensystem zusammen, vgl. z.B. https://unschuldige.homepage.t-online.de/ und dortige Links.
9. Aug. 11:56
Macht verändert den Charakter, verführt zum Lügen und zum Sadismus, so die Wissenschaft. Unsere Staatsgewalt ist nach der Meinungsmache der Mächtigen durch Wahlen vom Volk legitimiert. Damit gilt undemokratisches als Volkes Wille: Kriminelle Seilschaften
10. Jun. 14:52
Währungen in EUR
GBP
1,12
0,000%
CHF
0,93
0,000%
USD
0,83
+0,364%

Während Borussia Dortmund gegen Brügge praktisch keine Probleme hatte, muss RB Leipzig trotz starker Leistung um das Verbleiben in der Champions League bangen. Den glücklich verwandelten Elfmeter von Neymar konnten die Sachsen nicht kontern.
Gefällt mir Antworten

Nach dem 3:0 im Hinspiel zeigte der BVB gegen den FC Brügge erneut eine starke Darbietung. Im nächsten Spiel gegen Lazio Rom kann der Einzug in das Champions-League-Achtelfinale perfekt gemacht werden.
Gefällt mir Antworten

Tief in der Wüste, fernab von Ortschaften, haben Behörden im US-Bundesstaat Utah einen rätselhaften Fund gemacht. Bei einem Überflug entdeckten sie einen großen Metallblock. Wer ihn dort aufgestellt hat, bleibt unklar.
Gefällt mir Antworten

Von den US-Wahlen bishin zur Corona-Pandemie - 2020 hat kaum etwas ausgelassen. Die wichtigsten Ereignisse sehen Sie in den TV-Rückblicken.
Gefällt mir Antworten

"America first" war gestern. Bei der Vorstellung seines außenpolitischen Teams reichte der gewählte US-Präsident Joe Biden den alten Verbündeten die Hand. Amerika wolle sich nicht länger von der Welt zurückziehen.
Gefällt mir Antworten

Einen Tag vor der virtuellen Videokonferenz zu neuen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind aus Beratungen der Länder mit dem Kanzleramt Beschlussvorschläge des Bundes bekannt geworden. Sie betreffen in erster Linie die Schulen und den Einzelhandel.
Gefällt mir Antworten

Großbritannien will seine Corona-Beschränkungen über Weihnachten lockern und bis zu drei Haushalte unter einem Dach erlauben. Die Ausnahmeregelung gelte vom 23. bis zum 27.
Gefällt mir Antworten

Tesla will seine geplante Gigafactory in Grünheide auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Das soll rund 10.000 Arbeitsplätze schaffen. Auch ein Kompakt-Modell speziell für den europäischen Markt soll hier gebaut werden.
Gefällt mir Antworten

Der BVB will den Aufwärtstrend nun in der Champions League fortsetzen. Wie schon vor der Partie in Berlin, wo Youssoufa Moukoko zum jüngsten Profi der Bundesliga-Historie avancierte, stand das BVB-Ausnahmetalent auch vor dem Duell mit Brügge im Mittelpunkt.
Gefällt mir Antworten

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Lockerung der Corona-Auflagen angekündigt.
Gefällt mir Antworten

Sie kommen aus Bodø, einer Stadt nördlich des Polarkreises: Der kleine Verein FK Bodø/Glimt hat zum ersten Mal in seiner 104-jährigen Geschichte die norwegische Meisterschaft gewonnen. Das Video der Quarantäne-Party geht nun um die Welt.
Gefällt mir Antworten

Eigentlich läuft es sehr gut zwischen Fabian und seiner Freundin. Doch durch ihren Partyhunger treibt sie ihn an die Grenze. Wer weiß, was unter Drogen noch passiert?
Gefällt mir Antworten

Die Meinungen zu Impfungen gegen Covid-19 gehen in Deutschland auseinander.
Gefällt mir Antworten

Beyoncé hat mit insgesamt neun Nominierungen die besten Chancen, bei den Grammy Awards 2021 groß abzusahnen.
Gefällt mir Antworten

Einen Tag vor der virtuellen Videokonferenz zu neuen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind aus Beratungen der Länder mit dem Kanzleramt gemeinsame Beschlussvorhaben bekannt geworden. Sie betreffen in erster Linie die Schulen und den Einzelhandel.
Gefällt mir Antworten

Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, die internationale Führungsrolle der USA wieder stärken zu wollen.
Gefällt mir Antworten

Eine Attacke im Warenhaus bringt die Schweizer Polizei auf den Plan. Eine Angreiferin ist mit einem Messer unterwegs. Sie wird festgenommen. Die Polizei nimmt Terrorermittlungen auf.
Gefällt mir Antworten

Ein Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge sorgt in Frankreich für Empörung: Innenminister Gérald Darmanin sprach nach der gewaltsamen Räumung eines Pariser Zeltlagers von "schockierenden" Bildern und
Gefällt mir Antworten

Die Grammys zählen zu den wichtigsten Musikpreisen der Welt. Heute wurden die Nominierten verkündet. US-Sängerin Beyoncé geht gleich in neun Kategorien in Rennen um die begehrte Kategorie.
Gefällt mir Antworten

Wrack eines Schaufelraddampfers in Ostsee entdeckt +++ Schwere Vorwürfe gegen Teile der Bremer Feuerwehr +++ Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Königin Máxima der Niederlande hat bei einer Museumseröffnung bewiesen, dass ein Mundschutz zum stylischen Accessoire werden kann.
Gefällt mir Antworten

Opel eifert mit dem Crossland optisch dem neuen Mokka nach, verpasst dem kleinen Crossover das Antlitz des Konzernbruders und hat spürbar am Fahrwerk gefeilt. Ansonsten halten sich die Neuerungen im überschaubaren Rahmen.
Gefällt mir Antworten

Opel eifert mit dem Crossland optisch dem neuen Mokka nach, verpasst dem kleinen Crossover das Antlitz des Konzernbruders und hat spürbar am Fahrwerk gefeilt. Ansonsten halten sich die Neuerungen im überschaubaren Rahmen.
Gefällt mir Antworten

Eine Frau hat in einem Warenhaus in Lugano im schweizerischen Kanton Tessin am Dienstag zwei Passantinnen mit einem Messer angegriffen. Die Bundesanwaltschaft geht von einem «mutmaßlichen terroristisch motivierten Angriff» aus, wie sie auf Twitter schrieb. Nach Angaben der Polizei war eine 28-jährige Schweizerin aus zunächst ungeklärten Gründen auf die anderen Frauen losgegangen.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Neben der Produktionsstätte für Elektroautos soll im brandenburgischen Grünheide nach den Plänen von Tesla-Chef Elon Musk auch die größte Batteriefabrik der Welt entstehen.
Gefällt mir Antworten

Bund und Länder wollen das Einhalten der Corona-Auflagen flächendeckend strenger kontrollieren. Das geht aus einer am Dienstagabend verbreiteten aktualisierten Fassung der Ländervorlage für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch hervor. Vorgesehen sind demnach auch verdachtsunabhängige Kontrollen, insbesondere im grenznahen Bereich, um das Einhalten der Quarantäneverordnungen zu überprüfen.
Gefällt mir Antworten

Bund und Länder wollen in der Corona-Krise schärfere Auflagen für den Einzelhandel. In den Geschäften solle sichergestellt werden, dass sich nicht mehr als ein Kunde pro 25 Quadratmeter Verkaufsfläche aufhält, wie aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierte Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch hervorgeht. Bisher darf sich nicht mehr als ein Kunde pro 10 Quadratmetern Verkaufsfläche aufhalten.
Gefällt mir Antworten

In Ländern oder Regionen mit vielen Corona-Infektionen sollen in den Schulen ab Jahrgangsstufe 7 Konzepte wie ein Wechselunterricht umgesetzt werden. Das geht aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierten Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auch soll der Unterricht gestaffelt beginnen, damit die Anfahrt der Schüler morgens entzerrt wird.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Die Kontrolle eines türkischen Frachtschiffs sorgt erneut für Streit zwischen der EU und Ankara. Berlin verteidigt das Vorgehen deutscher Soldaten. Ankara beharrt auf seiner Position.
Gefällt mir Antworten

Die Weihnachtsfeiern sollen bundesweit auf den 16. Dezember vorgezogen werden. Das geht aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierte Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch hervor. Bisher wollten die Länder die Möglichkeit schaffen, das die Weihnachtsferien bundesweit am 19. Dezember beginnen. Bei Erkältungssymptomen vor Weihnachten soll darüber hinaus eine großzügigere Testmöglichkeit geboten werden, um die Begegnungen zur Weihnachtszeit so sicher wie möglich zu machen.
Gefällt mir Antworten

Wie Umgehen mit der größten Oppositionsfraktion nach den neuerlichen Störungen im Bundestag? Im Raum stehen nicht nur Sanktionen gegen die AfD wegen der konkreten Vorfälle, sondern auch Konsequenzen, die darüber hinaus gehen.
Gefällt mir Antworten

SPD und CDU wollen mehr Frauen in Vorständen von Firmen. Eine entsprechende Einigung der Koalitionspartner ruft unterschiedliche Reaktionen hervor: Lob, Entschlossenheit, aber auch Unzufriedenheit.
Gefällt mir Antworten

Nächster Gegner wird am Mittwoch RB Salzburg sein.
Gefällt mir Antworten

In der Auto-Rennsportklasse F2 liegt der Sohn von Michael Schumacher vor den letzten beiden Renntagen der Saison in Führung.
Gefällt mir Antworten

Der Herbst hat seine ersten kalten Nächte bereits hinter sich und der Winter klopft zaghaft an die Haustür. Es ist längst an der Zeit, das eigene Elektroauto für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Schließlich will man gerade bei der Reichweite keine böse Überraschung in den Morgenstunden erleben.
Gefällt mir Antworten

Der Herbst hat seine ersten kalten Nächte bereits hinter sich und der Winter klopft zaghaft an die Haustür. Es ist längst an der Zeit, das eigene Elektroauto für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Schließlich will man gerade bei der Reichweite keine böse Überraschung in den Morgenstunden erleben.
Gefällt mir Antworten

Wrack eines Schaufelraddampfers in Ostsee entdeckt +++ Schwere Vorwürfe gegen Teile der Bremer Feuerwehr +++ Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Donald Trump gehen die Möglichkeiten aus: Auch der Bundestaat Pennsylvania hat das Ergebnis der US-Präsidentenwahl bestätigt. 20 Wahlleute stimmen somit am 14. Dezember offiziell für Joe Biden. Trumps Klagen scheiterten abermals.
Gefällt mir Antworten

Komiker Karl Dall starb am 23. November an den Folgen eines Schlaganfalls mit 79 Jahren. Er will nicht beerdigt werden.
Gefällt mir Antworten

Beamte der Bremer Feuerwehr sehen sich mit massiven Vorwürfen konfrontiert – es geht um Rechtsextremismus, Rassismus und Sexismus. Die Innenbehörde zeigt sich entsetzt, Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Gefällt mir Antworten

Bei ihm am Studio-Frühstückstisch in Düsseldorf saß schon jede Menge Prominenz. Nun will der «Volle Kanne»-Gastgeber Ingo Nommsen neue Wege gehen.
Gefällt mir Antworten

In Schottland hat am Dienstag ein Berufungsprozess im Fall des 2001 für den Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug über der Stadt Lockerbie verurteilten libyschen Attentäters begonnen.
Gefällt mir Antworten

Österreich will mit der Impfung seiner Bevölkerung gegen das Coronavirus im Januar beginnen.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Pop-Star Taylor Swift hat überraschend einen Konzert-Film auf Disney+ angekündigt, den es bereits ab dem 25. November zu sehen gibt.
Gefällt mir Antworten

Der Vorstand der AfD-Bundestagsfraktion hat Sanktionen gegen die beiden Abgeordneten beschlossen, auf deren Einladung hin vergangene Woche mehrere Störer in die Parlamentsgebäude gelangt waren.
Gefällt mir Antworten

Nach den umkämpften Bundesstaaten Georgia und Michigan hat jetzt auch Pennsylvania den Wahlsieg des künftigen US-Präsidenten Joe Biden offiziell bestätigt.
Gefällt mir Antworten

Die Corona-Krise schickt die Börsen auf eine Achterbahnfahrt. Immer wieder sind die Aktienkurse an wichtigen Handelsplätzen abgestürzt. Jetzt rappeln sie sich wieder in ganz neue Höhen auf - allen voran sind die Kurse an der New Yorker Wall Street.
Gefällt mir Antworten

Muss ein Student einen Frosch sezieren, um ein guter Biologe werden zu können? Nein, meinen die Grünen – und wollen Tierversuche in der Lehre beschränken. Die Forschung rebelliert – die CDU ebenso.
Gefällt mir Antworten

Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 30 000 Punkten hinter sich gelassen. Das aus 30 Aktien großer US-Konzerne zusammengesetzte, weltweit wohl bekannteste Börsenbarometer schaffte es ganz knapp über die viel beachtete Marke. Zuletzt stand noch ein Plus von 1,37 Prozent auf 29 997,57 Zähler zu Buche.
Gefällt mir Antworten

Die für diesen Mittwoch angekündigten neuen Lockdown-Beschlüsse bestimmen seit Tagen die öffentliche Diskussion. Eigentlich müsste schon alles gesagt sein. Doch die Kanzlerin kündigt eigene Vorschläge an - zum Beispiel die Weihnachtsferien betreffend.
Gefällt mir Antworten

Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 30 000 Punkten hinter sich gelassen. Das aus 30 Aktien großer US-Konzerne zusammengesetzte, weltweit wohl bekannteste Börsenbarometer schaffte es ganz knapp über die viel beachtete Marke. Zuletzt stand noch ein Plus von 1,37 Prozent auf 29 997,57 Zähler zu Buche.
Gefällt mir Antworten

Pastor Bernd Siggelkow fordert daher eine Grundsicherung von 600 Euro pro Kind, um Abhilfe zu schaffen.
Gefällt mir Antworten

Die Preisverleihung ist für den 31. Januar 2021 geplant. Gastgeber wird Trevor Noah, in den USA auch das Gesicht «Daily Show» beim US-Sender Comedy Central.
Gefällt mir Antworten

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie nimmt den Sprachpreis des Vereins Deutsche Sprache nicht an. Als Grund nannte sie die rechtspopulistischen Äußerungen des Bundesvorsitzenden – der Verein zeigt sich enttäuscht.
Gefällt mir Antworten

Der südafrikanische Comedian Trevor Noah wird als Moderator durch die 63. Grammy Awards Ende Januar 2021 führen.
Gefällt mir Antworten

Schwere Vorwürfe gegen Teile der Bremer Feuerwehr +++ Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Doch noch Sicherungsverwahrung im Prozess um Staufen-Missbrauchsfall +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Die EU-Kommission hat einen Vertrag über 160 Millionen Corona-Schutzimpfungen mit dem US-Hersteller Moderna geschlossen.
Gefällt mir Antworten

Kuntz beklagt schlechte Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball +++ Jürgen Klopp hat "keine Ahnung, wie Motivation geht" +++ Union bezwingt harmlose Kölner mit 2:1 +++ Sport-News im Überblick.
Gefällt mir Antworten

Melania Trump hat noch einmal den präsidialen Weihnachtsbaum in Empfang genommen. Er wurde auf einer Pferdekutsche geliefert. Für die First Lady ist es voraussichtlich das letzte Weihnachten im Weißen Haus.
Gefällt mir Antworten

In der Wüste von Utah wurde ein seltsamer Metallmonolith entdeckt, der die örtlichen Behörden vor einem Rätsel stehen lässt. Wildhüter entdeckten das ungewöhnliche Objekt beim Zählen von Schafen während eines Helikopterflugs.
Gefällt mir Antworten

Auch in der Bremer Feuerwehr gibt es einen Skandal um rechtsextreme Chats.
Gefällt mir Antworten

Langsam kommt die Polizei voran: Im Fall des mutmaßlichen Berliner Kannibalen hat sie weitere Leichenteile im Berlin-Pankow gefunden. Ein Verdächtiger, der laut Medienberichten Lehrer sein soll, sitzt seit zwei Wochen in Untersuchungshaft.
Gefällt mir Antworten

Äthiopische Truppen marschieren auf die Hauptstadt der Region Tigray zu. Internationale Akteure befürchten dort ein Blutbad - und rufen die Konfliktparteien erneut auf, die Waffen niederzulegen. Auch der UN-Sicherheitsrat will sich nun einschalten.
Gefällt mir Antworten

Brendan Ring schließt wegen der Infektionslage seinen Jazzclub im US-Bundesstaat Ohio. Zuvor gab ihm ein Kunde eine "kleine" Überlebenshilfe für den Lockdown mit: 3000 Dollar Trinkgeld.
Gefällt mir Antworten

Die Pläne der großen Koalition für eine Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen haben eine wichtige Hürde genommen: Die Unionsfraktion stimmte bei einer
Gefällt mir Antworten

In den vergangenen Wochen wurde viel spekuliert, im Finale gibt's nun Gewissheit: Fünf Teilnehmer treten in der letzten Folge der ProSieben-Show "The Masked Singer" gegeneinander an. Diese Promis könnten unter den Kostümen stecken.
Gefällt mir Antworten

Joe Biden hat versprochen, dass seine Regierungsmannschaft wie Amerika aussehen werde. Und er setzt auf Erfahrung, wie seine ersten Personalentscheidungen deutlich machen.
Gefällt mir Antworten

Kassel: Unbekannte versenden gefälschte Einladungen zur documenta +++ Salzwedel: 14-Jährige sticht gleichaltrigem Mitschüler in den Rücken +++ Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Gefällt mir Antworten

Er ist der begehrteste Bauer aller Zeiten: Patrick traf am Montagabend bei "Bauer sucht Frau" eine Entscheidung und verriet anschließend ein Geheimnis. Seine Berufung ist in Wahrheit eine andere.
Gefällt mir Antworten

Sie schüttelt sich, sie würgt und schimpft. Daniela Katzenberger zeigt, wie es Millionen Menschen gerade beim Corona-Abstrich ergeht.
Gefällt mir Antworten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Beschluss-Entwurf der Bundesländer zu den Corona-Maßnahmen begrüßt, fordert aber noch einige Nachschärfungen.
Gefällt mir Antworten

Um die Vorfreude auf das eigentliche Shopping-Event zu steigern, läutet Amazon bereits heute die Black-Friday-Woche ein und bietet seinen Kunden in gewohnter Manier zahlreiche Angebote aus dem Bereich Elektronik, Küche, Spielzeug und Haushalt.
Gefällt mir Antworten

Selbst die Intervention des Thüringer Innenministers zeigte keine Wirkung. Die Gemeinde Magdala hat sich auf einen Vergleich mit einem rechtsextremen Konzertveranstalter eingelassen. Dabei wollte die Gemeinde doch nur auf besonders kreative Weise ein Rechtsrock-Konzert verhindern.
Gefällt mir Antworten

Pietro Lombardi hat über 20 Kilo abgenommen. Seine neue Figur bringt aber nicht nur Vorteile, wie er in einer Instagram-Story verraten hat.
Gefällt mir Antworten

Richard Wilbanks ist der wohl lässigste Rentner Floridas: Als sein kleiner Hund von einem Alligator angegriffen wird, fackelt der 74-Jährige nicht lang und kämpft mutig für seinen Vierbeiner. Besonders bemerkenswert: Seine Zigarre bleibt dabei lässig im Mund.
Gefällt mir Antworten

Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Doch noch Sicherungsverwahrung im Prozess um Staufen-Missbrauchsfall +++ China startet Mondmission +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Der Verdacht richtet sich gegen 15 Polizisten, die in einer Chatgruppe rechtsextremistische Texte, Fotos und Videos ausgetauscht haben sollen.
Gefällt mir Antworten

Beim Thema Homeschooling gibt es zahlreiche Hürden. Diese Tools und Tipps helfen, in Corona-Zeiten zu Hause zu lernen und zu unterrichten.
Gefällt mir Antworten

Eiscreme "Rewe Beste Wahl Caramel Coconut“ zurückgerufen +++ Bakterien und Schimmelpilze: Baumkuchenfabrik ruft alle Produkte zurück +++ Pflanzenschutzmittel: Homann ruft Lidl-Salat zurück +++ Aktuelle Rückrufe und Produktwarnungen.
Gefällt mir Antworten

Das Coronavirus kann auch für Sportler gefährlich sein: Der Eishockeyspieler Janik Möser leidet nach einer Corona-Infektion an einer Herzmuskelentzündung. Mediziner sehen einen Zusammenhang.
Gefällt mir Antworten

In vielen Kreisen sei der Antisemitismus wieder gesellschaftsfähig geworden, sagte der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein.
Gefällt mir Antworten

Die junge Raumfahrtnation China will mit den USA und der Sowjetunion gleichziehen und Gestein vom Mond holen. Forscher setzen große Hoffnungen auf die Proben. Wie riskant ist der Flug?
Gefällt mir Antworten

Karl Dall hatte mit seinen 79 Jahren gerade eine Rolle in der Fernsehserie «Rote Rosen» angenommen. Doch unmittelbar nach Beginn der Dreharbeiten erlitt der Komiker einen Schlaganfall, an dessen Folgen er am Montag starb. Freunde, Weggefährten und Fans trauern.
Gefällt mir Antworten

Unter massivem öffentlichen Druck macht Donald Trump den Weg frei für eine Amtsübergabe an Joe Biden. Aufgeben will Trump offiziell zwar noch nicht. Doch zuletzt stellte sich auch noch die Wirtschaftselite des Landes offen gegen den US-Präsidenten.
Gefällt mir Antworten

Der britische Musiker Paul Barton gab ein Konzert für Hunderte Makaken.
Gefällt mir Antworten

Die allermeisten Menschen hielten sich an die Hygieneregeln, so die Bilanz von Behördenvertretern in NRW.
Gefällt mir Antworten

Kassel: Unbekannte versenden gefälschte Einladungen zur documenta +++ Salzwedel: 14-Jährige sticht gleichaltrigem Mitschüler in den Rücken +++ Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Gefällt mir Antworten

"Tatort"-Star Adele Neuhauser wechselt das Genre. In der TV-Komödie "Faltenfrei" spielt sie die egozentrische Beauty-Ratgeber-Ikone Stella.
Gefällt mir Antworten

Angesichts niedriger Geburtenraten altert Japan so schnell wie kein anderes Industrieland. Immer mehr junge Menschen sind Singles, manche begnügen sich mit virtuellem Sex. Dabei würden viele gerne heiraten – wenn sie könnten.
Gefällt mir Antworten

Kochboxen gibt es schon länger, jetzt aber mischen auch Sterneköche mit und liefern ihre Gerichte "fast fertig" bis an die Haustür. Wir haben eines der edlen Drei-Gänge-Menüs aus der Thermobox getestet.
Gefällt mir Antworten

Zwei Abstürze mit mehr als 300 Todesopfern haben dafür gesorgt, dass das Passagierflugzeug Boeing 737 Max lang am Boden bleiben muss. Jetzt soll der Flugzeugtyp in Europa wieder abheben dürfen.
Gefällt mir Antworten

Laut seinen Eltern stand Cameron Wellingten eine große Karriere als Wrestler bevor. Doch wenige Tage nach einem positiven Corona-Test verstarb der 19-Jährige.
Gefällt mir Antworten

Mitgliederschwund, Frust im Ehrenamt, Einnahmeausfälle – die Sorgen des Sports im Teil-Lockdown wachsen. Die Hoffnungen auf ein Entgegenkommen der Politik beim nächsten Corona-Gipfel sind aber wohl vergebens.
Gefällt mir Antworten

Freddie Mercury starb am 24. November 1991 mit nur 45 Jahren an AIDS. Er hinterließ eine liebevolle Nachricht an Elton John.
Gefällt mir Antworten

Der Bund plant bei einer Verlängerung des Teil-Lockdowns im Dezember Finanzhilfen für betroffene Unternehmen im Umfang von voraussichtlich 17 Milliarden Euro.
Gefällt mir Antworten

Lüftungsanlagen, Geräte mit Filtern oder UV-Licht - was sollte in Corona-Zeiten in Schulen zum Einsatz kommen? Die beste Akut-Lösung sei eine, die für manchen vielleicht "übersimpel und steinzeitlich" klinge, heißt es dazu vom Umweltbundesamt.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Fans der Kultserie "Dittsche" müssen sich noch gedulden, können sich aber jetzt schon ein wichtiges Datum im Kalender 2021 anstreichen.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich für die Corona-Beratungen mit der Kanzlerin auf einen Beschlussentwurf geeinigt. Bayerns Regierungschef Söder geht dieser aber noch nicht weit genug.
Gefällt mir Antworten

Als eines von wenigen Ländern kommt Finnland gut durch die Coronakrise. Die dünne Besiedelung spielt dabei eine entscheidende Rolle, aber sie ist längst nicht der einzige Grund. Ein Blick ins Land.
Gefällt mir Antworten

Sie lieben Nudelsuppen? Dann sollten Sie sich mal an die japanische Version wagen. Warum Ramen zu Recht im Trend liegen und sie der neue kulinarische Trend werden könnten.
Gefällt mir Antworten

Der Bund plant bei einer Verlängerung des Teil-Lockdowns im Dezember Finanzhilfen für betroffene Unternehmen im Umfang von voraussichtlich 17 Milliarden Euro. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Regierungskreisen. Zuerst hatten die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichtet, Firmen könnten mit Hilfen in einem Umfang von 15 bis 20 Milliarden Euro rechnen.
Gefällt mir Antworten

Nach der Pause geht ein Schüler in Baden-Württemberg mit einem Messer bewaffnet auf einen Gleichaltrigen los. In Sachsen-Anhalt verletzt eine 14-Jährige einen Mitschüler mit einem Messer am Rücken. Sind die Taten ein Zeichen wachsender Gewalt unter Jugendlichen?
Gefällt mir Antworten

Eine alte Wurlitzer-Musikbox steht bei "Bares für Rares" zum Verkauf. Doch obwohl das Gerät in Top-Zustand ist, platzt der Deal.
Gefällt mir Antworten

Afghanistans Präsident Aschraf Ghani hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sein Land weiterhin finanziell zu unterstützen.
Gefällt mir Antworten

Meghan Trainor ist zum ersten Mal schwanger. Wie es ihr geht und warum sie die Quarantäne genoss, verrät sie spot on news.
Gefällt mir Antworten

Ein Priester im schweizerischen Lugano soll jahrelang eine Frau gegen ihren Willen in seiner Wohnung versteckt haben. Er flog erst auf, als ihm der Strom abgestellt wurde.
Gefällt mir Antworten

Ein lesbisches Paar, Weihnachten und konservative Eltern: Für Kristen Stewart ist ihr neuer Film etwas ganz Besonderes.
Gefällt mir Antworten

Nachdem sich in den vergangenen Jahren bei den Elektrozulassungen in Deutschland und Europa weniger getan hatte als erhofft, sieht es mittlerweile besser aus. Die hohen Subventionen zeigen Wirkung.
Gefällt mir Antworten

Eine alte Wurlitzer-Musikbox steht bei "Bares für Rares" zum Verkauf. Doch obwohl das Gerät in Top-Zustand ist, platzt der Verkauf.
Gefällt mir Antworten

Model Cheyenne Ochsenknecht erwartet im Alter von 20 Jahren ihr erstes Kind. Während einer Fragerunde mit ihren Instagram-Followern verriet sie: Sie wurde schwanger trotz Verhütung.
Gefällt mir Antworten

Experten warnen vor dubiosen Corona-Schutz-Versprechen bei Anbietern von Mitteln wie Ingwerextrakt und Hanföl.
Gefällt mir Antworten

Die EU-Kommission wird diese Woche einen weiteren Vertrag über die Lieferung eines Corona-Impfstoffs billigen.
Gefällt mir Antworten

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert vor den Corona-Beratungen von Bund und Ländern eine weitere Verschärfung der bisherigen Länder-Vorschläge. Man müsse an einigen Stellen noch nachschärfen und ergänzen, sagte Söder am Dienstag am Rande einer Landtagssitzung in München.
Gefällt mir Antworten

Ein Video zeigt, wie dunkle Rauchschwaden aus einer Boeing 747 aufsteigen, die zusammen mit anderen nicht mehr benötigten Jumbojets auf dem Flughafen Castellón in Spanien abgestellt wurde.
Gefällt mir Antworten

Salzwedel: 14-Jährige sticht gleichaltrigem Mitschüler in den Rücken +++ Bremen: Beerdigung mit 400 Trauergästen löst Polizeieinsatz aus +++ Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Gefällt mir Antworten

Der «Tiergarten-Mord» belastet die deutsch-russischen Beziehungen schwer. Doch unabhängig von den internationalen Verwicklungen wird der Fall jetzt vor Gericht strafrechtlich aufgearbeitet
Gefällt mir Antworten

US-First Lady Melania Trump hat noch einmal den offiziellen, präsidialen Weihnachtsbaum in Empfang genommen.
Gefällt mir Antworten

Der Tod von Karl Dall macht seine Fans sehr traurig. Der 79-Jährige hatte am 11. November einen Schlaganfall erlitten und sich davon nicht mehr erholt.
Gefällt mir Antworten

Meist findet man die menschenunwürdigen Migranten-Camps in den Pariser Vorstädten an Autobahnbrücken - weit weg von der Innenstadt. Eine Aktion im Pariser Zentrum sollte die Menschen sichtbar machen. Doch es ist vor allem die Reaktion der Polizei, die Aufsehen erregt.
Gefällt mir Antworten

Rapperin und Schauspielerin Nicki Minaj bekommt jetzt auch noch ihre eigene Doku-Serie bei HBO Max. Sechs Episoden sind in Arbeit.
Gefällt mir Antworten

Nicole Kidman ist ein gefeierter Star. In ihrer Jugend war die Australierin jedoch sehr unsicher - sie haderte mit ihrer Körpergröße.
Gefällt mir Antworten

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat mit kritischen Tweets zu einer Demonstration der rechtsextremen NPD gegen Journalisten und deren Arbeit nicht gegen seine Neutralitätspflichten
Gefällt mir Antworten

Positive Testdaten dieses Corona-Vakzins haben Hoffnung geweckt. Nun ist auch der europäische Rahmenvertrag mit dem US-Hersteller unter Dach und Fach. Doch fehlt auch hier noch die Zulassung.
Gefällt mir Antworten

Papst Franziskus hatte vor rund zwei Wochen zu diesem Treffen eingeladen, weil sich – dem Vatikan zufolge - gerade Spieler wie diese hier für mehr soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus einsetzen.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Doch noch Sicherungsverwahrung im Prozess um Staufen-Missbrauchsfall +++ China startet Mondmission +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Obwohl die Inflation in Deutschland niedrig ist, steigen die Gebühren für ein Girokonto recht stark. Es könnte an den fehlenden Einnahmen der Institute liegen, vermuten Experten.
Gefällt mir Antworten

3,88 Millionen Menschen sahen Montagabend Ferdinand von Schirachs "GOTT", der die große Frage der Sterbehilfe in den Raum stellte.
Gefällt mir Antworten

In der Corona-Krise haben viele Menschen wieder mehr Zeit, sich ihren Hobbys zu widmen. Davon profitiert auch die Modelleisenbahnbranche.
Gefällt mir Antworten

Der designierte US-Präsident Joe Biden will im Laufe des Tages wichtige Mitglieder seines Schattenkabinetts vorstellen. Es sind gute Namen dabei, findet stern-Korrespondent Jan Christoph Wiechmann. Und Biden macht ein Versprechen wahr.
Gefällt mir Antworten

Desinfektionsmittel in Schlagsahne, Krankheitserreger in Schweinehack und gefälschter Oregano: Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr zahlreiche Verstöße in Herstellerbetrieben
Gefällt mir Antworten

Der Skandal um rechtsextremistische Hetze durch nordrhein-westfälische Polizisten in Whatsapp-Chats zieht Kreise: Am Morgen gab es Razzien gegen weitere Beschuldigte.
Gefällt mir Antworten

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat eine Änderung der Geschäftsordnung des Bundestags gefordert, um der AfD den Zugang zu parlamentarischen Ämtern zu verwehren.
Gefällt mir Antworten

Die Bundesländer wollen die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und Silvester zwar lockern, vorher sollen die geltenden Regeln aber noch einmal verlängert werden.
Gefällt mir Antworten

Kuntz beklagt schlechte Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball +++ Jürgen Klopp hat "keine Ahnung, wie Motivation geht" +++ Union bezwingt harmlose Kölner mit 2:1 +++ Sport-News im Überblick.
Gefällt mir Antworten

Bremen: Beerdigung mit 400 Trauergästen löst Polizeieinsatz aus +++ Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr +++ Hofheim: Acht Kinder bei Schulbusunfall in Franken verletzt +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Gefällt mir Antworten

Würstchen und Kartoffelsalat sind einer Umfrage zufolge als Essen an Heiligabend beliebter als der Weihnachtsbraten.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Das "Masked Singer"-Finale steht an. Unter den Fans und den Ex-Kandidaten kursieren viele Tipps, wer unter den letzten Masken sein könnte.
Gefällt mir Antworten

Der Deutsche Presserat möchte mit den Innenministern über einen besseren Schutz von Journalisten bei Demonstrationen und ähnlichen Großveranstaltungen ins Gespräch kommen.
Gefällt mir Antworten

Wo und wie verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland und der Welt? Wie entwickeln sich die Infektionen in Reiseländern? Das Zahlenbriefing von n-tv gibt einen Überblick.
Gefällt mir Antworten

Die AfD will junge Frauen dazu motivieren, mehr Kinder zu bekommen und setzt dabei auf finanzielle Unterstützung. Unter anderem sollte der Mehrwertsteuersatz für Windeln sinken, findet die Partei.
Gefällt mir Antworten

Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Doch noch Sicherungsverwahrung im Prozess um Staufen-Missbrauchsfall +++ China startet Mondmission +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen Silvesterfeuerwerk auf belebten öffentlichen Plätzen und Straßen untersagen, um größere Gruppenbildungen zu vermeiden.
Gefällt mir Antworten

Die Promi-Trauerbekundungen reißen nach dem Tod von Komiker Karl Dall nicht ab. Ruth Moschner und andere erzählen beeindruckende Anekdoten.
Gefällt mir Antworten

"Dallas"-Darstellerin Linda Gray gab via Instagram den Tod ihres ältesten Sohnes bekannt. "Er war der freundlichste, lustigste, süßeste Mensch", schrieb die 80-Jährige in einem Post.
Gefällt mir Antworten

Zuletzt hatte sich Miley Cyrus monatelang dem Konzept der Nüchternheit verschrieben - bis sie ihre Abstinenz vor zwei Wochen gebrochen hat.
Gefällt mir Antworten

Was ist das "Tatort"-Erfolgsrezept und wie hat sich das Krimiformat in 50 Jahren verändert? Das sagen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Gefällt mir Antworten

Länder wollen Böllerverbot auf belebten Plätzen und Straßen durchsetzen +++ Teil-"Lockdown" wohl bis kurz vor Weihnachten +++ WHO-Chef Tedros: Licht am Ende des langen Corona-Tunnels wird heller +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Bei Instagram denken viele an schöne Urlaubsfotos oder Foodblogs. Doch auf der beliebten Foto-Plattform floriert auch der Drogenhandel. Immer häufiger finden Dealer dort ihre Kunden. Die Polizei ist nahezu machtlos. Ein Bericht von Alexandra Callenius.
Gefällt mir Antworten

Die Biene Maja und Wickie bekommen eigene Briefmarken. Wie die Deutsche Post am Dienstag in Bonn mitteilte, erweitern beide Varianten bald ihre Markenserie "Helden der Kindheit".
Gefällt mir Antworten

Der Skandal um rechtsextreme Chats bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen zieht Kreise: Am Dienstagmorgen gab es Razzien gegen weitere Beschuldigte.
Gefällt mir Antworten

Das Spiel in Leipzig hatte RB kürzlich mit 2:1 gewonnen. Im Sommer allerdings hatte es im Halbfinale eine 0:3-NIederlage gegen diese Pariser gegeben.
Gefällt mir Antworten

Corona-Gegner vergleichen sich bei ihren Protesten zunehmend mit den Verfolgten des Nationalsozialismus. Der Antisemitismus-Beauftragte Felix Klein hat das nun in aller Schärfe kritisiert. Das sei eine "Verhöhnung" der tatsächlichen Opfer.
Gefällt mir Antworten

Das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk ist seit Jahresbeginn um unglaubliche 100 Milliarden Dollar gewachsen: Laut einem Milliardärs-Ranking ist er jetzt der zweitreichste Mensch der Welt.
Gefällt mir Antworten

Bülent Ceylan ist bei "The Masked Singer" festes Mitglied des Rateteams und verrät im Interview, was er vom Finale erwartet.
Gefällt mir Antworten

Warum bewegt sich diese Orchidee? Diese Frage stellen sich derzeit wohl einige Twitter-Nutzer. Denn ein in dem sozialen Netzwerk veröffentlichtes Video zeigt eine Orchideenmantis.
Gefällt mir Antworten

Schon 2017 wurde ein Gesetz beschlossen, nach dem laute Güterwaggons aus dem Verkehr gezogen werden sollen. Ab 13. Dezember gelten die neuen Regeln nun. Aber es gibt Ausnahmen.
Gefällt mir Antworten

Die Einführung von EU-weiten Sammelklagen ist final beschlossen.
Gefällt mir Antworten

Katalonien: Bars und Restaurants in Barcelona dürfen ab Montag wieder öffnen +++ Reiseziel New York: Keine Erholung des Tourismus vor 2024 +++ Erste Kreuzfahrt in der Karibik muss wegen Corona-Vorfällen abgebrochen werden +++ Die wichtigsten Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Lüftungsanlagen, Geräte mit Filtern oder UV-Licht - was sollte in Corona-Zeiten in Schulen zum Einsatz kommen? Die beste Akut-Lösung sei eine, die für manchen vielleicht «übersimpel und steinzeitlich» klinge, heißt es dazu vom Umweltbundesamt.
Gefällt mir Antworten

Kim Kardashian weiß genau, wie sie ihre Kurven gekonnt in Szene setzt. Bei der Met Gala im vergangenen Jahr übertrieb es der Reality-Star mit ihrem Kleid allerdings.
Gefällt mir Antworten

In den Chefetagen deutscher Unternehmen hat sich die Stimmung weiter verschlechtert.
Gefällt mir Antworten

Ein britischer Entwicklungshelfer hat in Indien den Biss einer Kobra gut überstanden. Zuvor hatte er schon eine Covid-19-Erkrankung, Malaria und das Dengue-Fieber überlebt.
Gefällt mir Antworten

Vor allem die Kontaktbeschränkungen machen den Bundesbürgern laut einer Umfrage das Leben schwer - und lässt sie zu technischen Mitteln wie Messengerdiensten greifen. Fast drei Viertel der Bundesbürger glauben, dass auch 2021 von Einschränkungen geprägt sein wird.
Gefällt mir Antworten

Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen +++ Doch noch Sicherungsverwahrung im Prozess um Staufen-Missbrauchsfall +++ China startet Mondmission +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Gefällt mir Antworten

Ein ZDF-Krimi war Quotensieger, die fünfte «Bauer sucht Frau»-Folge kam auf mehr als fünf Millionen Zuschauer und «Gott» erreichte nur Platz drei zur besten Sendezeit: die Quoten vom Montag.
Gefällt mir Antworten

Die australische Fluggesellschaft Qantas plant eine Impfpflicht zumindest für internationale Flüge. Qantas-Chef Joyce rechnet weltweit mit ähnlichen Regeln.
Gefällt mir Antworten

Die ARD-Produktion "Gott" hat sich mit dem Thema Sterbehilfe auseinandergesetzt. Am Ende wurde das Fernsehpublikum vor eine schwere Entscheidung gestellt - und hat eindeutig entschieden.
Gefällt mir Antworten

Für vier Magellan-Pinguine aus dem Aquarium von Chicago ging es jüngst in das Footballstadion der Chicago Bears.
Gefällt mir Antworten

Erst wog er 104 Kilo, nun sind es nur noch 80: Sänger Pietro Lombardi hat deutlich abgenommen. In einer Instagram-Story zeigt sich der 28-Jährige schlank wie lange nicht. Diese und weitere Vip-News im Überblick.
Gefällt mir Antworten

«Hast Du den neuen 'Tatort' gesehen?», «Wie fandest Du den Münster-«Tatort» am Sonntag?» Dass die Episoden von Deutschlands berühmtester Krimireihe auch individuelle Filmtitel haben, geht schnell unter. Doch es gibt Ausnahmen.
Gefällt mir Antworten

Am Abend vor dem 6. Dezember werden vielerorts die Stiefel geputzt und vor die Haustür gestellt – in der leisen Hoffnung, am nächsten Morgen allerhand Leckereien oder kleine Geschenke im Schuhinneren zu finden. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich?
Gefällt mir Antworten

Cottagecore hat sich in den Köpfen der Urlauber breitgemacht. Der Trend gibt der Landflucht in Zeiten von Corona eine ganz neue Bedeutung.
Gefällt mir Antworten

Er hat gestanden, einen Jungen aus Staufen mehrfach vergewaltigt und dafür Geld gezahlt zu haben. Dafür muss ein Mann hinter Gitter. Nun stand er wieder vor Gericht. Diesmal ging es um die Frage, wie es nach Verbüßen der Haftstrafe für ihn weitergeht.
Gefällt mir Antworten

Was wird aus Weihnachten in Deutschland? In der Adventszeit jedenfalls läuft das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme – die Länder wollen es so. Andere Fragen sind noch offen.
Gefällt mir Antworten

Bad Mergentheim: Zwölfjähriger sperrt sich in Paketbox ein und muss gerettet werden +++ Würzburg: 23-jähriger Matrose stirbt bei Unfall auf Main +++ Östringen: 13-Jähriger sticht in Schule mit Messer auf Mitschüler ein +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
Gefällt mir Antworten

Nach sieben gemeinsamen Jahren haben Shawne Fielding und Patrick Schöpf beschlossen, künftig getrennte Wege zu gehen. Aber nicht ganz.
Gefällt mir Antworten

Noch keine Stiefel im Schrank und die Suche gestaltet sich schwierig? Mit diesen Modellen sind Frauen mit kräftigen Waden gut beraten.
Gefällt mir Antworten

Eine neue Plattform innerhalb von Snapchat soll Nutzer mit kreativen Inhalten versorgen und die Mühen von Erstellern belohnen.
Gefällt mir Antworten

Die Bundesländer wollen für Weihnachten und Silvester eine Kontaktbeschränkung wegen der Corona-Pandemie auf bis zu zehn Personen aus mehreren Haushalten.
Gefällt mir Antworten

Der Auftrag der Chang'e-5-Sonde, benannt nach einer chinesischen Mondgöttin, besteht darin, zwei Kilogramm an Mondgestein zu sammeln, um damit Wissenschaftlern zu helfen, mehr über den Ursprung und die Entstehung des Erdtrabanten zu verstehen.
Gefällt mir Antworten

Was wird aus Weihnachten in Deutschland? In der Adventszeit jedenfalls läuft das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme – die Länder wollen es so. Andere Fragen sind noch offen.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder plädieren im Kampf gegen die anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen für strenge Kontaktbeschränkungen vom 1. Dezember an - für Weihnachten und Silvester soll es eine Sonderregelung geben. «Private Zusammenkünfte mit Freunden, Verwandten und Bekannten sind auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch in jedem Falle auf maximal fünf Personen zu beschränken», heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch. Kinder bis 14 Jahre seien hiervon ausgenommen.
Gefällt mir Antworten

Die 16 Bundesländer sind sich offensichtlich einig über eine Verlängerung der Corona-Einschränkungen.
Gefällt mir Antworten

Elon Musk hat Bill Gates im "Bloomberg Billionaires Index" überholt und steht nun auf Platz zwei der Liste der reichsten Menschen der Welt.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen im Kampf gegen die hohen Corona-Infektionszahlen die Arbeitgeber rund um Weihnachten um Unterstützung bitten. Arbeitgeber sollten prüfen, ob die Betriebsstätten entweder durch Betriebsferien oder großzügige Homeoffice-Lösung vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen werden könnten, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch. Damit solle bundesweit der Grundsatz «Stay at Home» («Bleibt Zuhause») umgesetzt werden.
Gefällt mir Antworten

Früher gab es da oft Konkurrenz, aber inzwischen verstehen sich Malia und Sasha Obama sehr gut.
Gefällt mir Antworten

Gestiegene Exporte und die Kauflaune der Verbraucher schieben das Wirtschaftswachstum in Deutschland im Sommer nach dem coronabedingten Absturz an. Doch zum Jahresende dürfte die Erholung vorerst enden.
Gefällt mir Antworten

In Regionen mit deutlich mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen soll nach dem Willen der Länder künftig ab Klasse sieben grundsätzlich eine Maskenpflicht auch im Unterricht gelten. Das geht aus einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden geeinten Beschlussentwurf der Ministerpräsidenten für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch hervor. In «besonderen Infektionshotspots» soll es demnach in älteren Jahrgängen außer Abschlussklassen schulspezifisch «weitergehende Maßnahmen für die Unterrichtsgestaltung» geben, beispielsweise Hybridunterricht.
Gefällt mir Antworten

Nach dem Wirecard-Skandal hatte es viel Kritik am Regelwerk der Deutschen Börse gegeben. Dieses ist nun überarbeitet worden - und es ändert sich einiges beim Marktbetreiber.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder rufen die Menschen auf, vor den Weihnachtsfeiertagen in eine möglichst mehrtägige häusliche Selbstquarantäne zu gehen. «Dies kann durch ggf. vorzuziehende Weihnachtsschulferien ab dem 19.12.2020 unterstützt werden», heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch. Mit der Selbstquarantäne solle die Gefahr von Corona-Infektionen im Umfeld der Feierlichkeiten so gering wie möglich gehalten werden.
Gefällt mir Antworten

Nicole Kidman war als Teenager unsicher wegen ihrer Körpergröße: Mit 13 war sie schon 1,78 Meter groß.
Gefällt mir Antworten

Wochenlang hatte der amtierende US-Präsident Donald Trump die Übergabe der Amtsgeschäfte an den President-elect Joe Biden blockiert. Dass er nun einlenkte, dürfte unter anderem an einem offenen Brief gelegen haben.
Gefällt mir Antworten

Erste Namen für Spitzenposten im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik gab der designierte US-Präsident bereits bekannt.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen Silvesterfeuerwerk auf belebten öffentlichen Plätzen und Straßen untersagen, um größere Gruppenbildungen zu vermeiden. «Die örtlich zuständigen Behörden bestimmen die betroffenen Plätze und Straßen», heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden geeinten Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch. Grundsätzlich wird «empfohlen», zum Jahreswechsel auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten - ein Verkaufsverbot ist demnach aber nicht vorgesehen.
Gefällt mir Antworten

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist nach dem coronabedingten Absturz im Frühjahr etwas stärker gewachsen als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 8,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. In einer ersten Schätzung war die Behörde von einem Plus von 8,2 Prozent ausgegangen.
Gefällt mir Antworten

Die Lippe brennt, juckt, kribbelt oder spannt – kurz darauf werden erste Herpesbläschen sichtbar. Für viele Menschen ist diese wiederkehrende Prozedur äußerst schmerzhaft und lästig, vor allem dann, wenn sie die Virusinfektion nicht rechtzeitig behandeln.
Gefällt mir Antworten

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf einheitliche Kontaktregeln für Weihnachten und Silvester geeinigt. Im Zeitraum vom 23. Dezember bis 1. Januar können Treffen eines Haushaltes mit haushaltsfremden Familienmitgliedern oder haushaltsfremden Menschen bis maximal zehn Personen ermöglicht werden, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Dienstag vorliegenden geeinten Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch. Kinder bis 14 Jahren seien hiervon ausgenommen.
Gefällt mir Antworten

Ente oder Gans? Das ist nicht die Frage. Marcus Mittermeier und seiner Familie verzichten immer mehr auf Fleisch. Auch an Weihnachten.
Gefällt mir Antworten

Die ARD-Produktion «Gott» hat sich mit Thema Sterbehilfe auseinandergesetzt. Am Ende wurde das Fernsehpublikum vor eine schwere Entscheidung gestellt.
Gefällt mir Antworten

Was wird aus Weihnachten in Deutschland? In der Adventszeit jedenfalls läuft das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme - die Länder wollen es so. Andere Fragen sind noch offen.
Gefällt mir Antworten

Der Trubel der Großstadt, rote Teppiche und Scheinwerferlicht - den ganzen Rummel braucht Luke Mockridge nicht. Und das hängt mit seiner Herkunft zusammen.
Gefällt mir Antworten

Die Leiterin der zuständigen Bundesbehörde GSA schrieb in einen Brief an den gewählten Präsidenten, sie stelle ihm die vorgesehen Ressourcen und Dienste bereit.
Gefällt mir Antworten

US-First-Lady Melania Trump hat zum letzten Mal den Weihnachtsbaum für das Weiße Haus, eine Tanne aus West Virginia, in Empfang genommen.
Gefällt mir Antworten

Teil-Lockdown wohl bis kurz vor Weihnachten +++ Antisemitismusbeauftragter rügt "krude Verharmlosungen" des Holocaust +++ China startet Mondmission +++ Prozess um "Tiergarten-Mord" geht mit wichtigen Zeugen weiter +++ Die Nachrichtenlage am Dienstag.
Gefällt mir Antworten

Die immer strengeren Abgasregeln fordern ihren Tribut. Einige Kleinwagen werden eingestellt oder bekommen keinen Dieselmotor mehr. Wo früher Variantenvielfalt herrschte, findet man jetzt zunehmend eine Antriebsmonokultur.
Gefällt mir Antworten

Die immer strengeren Abgasregeln fordern ihren Tribut. Einige Kleinwagen werden eingestellt oder bekommen keinen Dieselmotor mehr. Wo früher Variantenvielfalt herrschte, findet man jetzt zunehmend eine Antriebsmonokultur.
Gefällt mir Antworten

Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen bleiben stabil - jedoch trotz Teil-Lockdowns auf einem hohen Niveau. Anlass für Entwarnung gibt es nicht.
Gefällt mir Antworten

Seit Monaten fliegen die Menschen nur noch wenig, Flugzeuge bleiben am Boden, neue Maschinen braucht im Moment kaum jemand. Die Hersteller leiden. Sie sehen aber eine Chance.
Gefällt mir Antworten

Was wird aus Weihnachten in Deutschland? In der Adventszeit jedenfalls läuft das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme - die Länder wollen es so. Andere Fragen sind noch offen.
Gefällt mir Antworten

Mit dem Inkrafttreten von strengeren Vorschriften verlässt Schweden am Dienstag seinen Corona-Sonderweg.
Gefällt mir Antworten

An einem einzigen Tag ist das Vermögen von Tesla-Chef Musk dank steigender Tesla-Kurse um 7,2 Milliarden Dollar gewachsen. Damit gilt er ab sofort als der zweitreichste Mensch der Welt.
Gefällt mir Antworten

Drei Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Donald Trump einer Übergabe der Regierungsgeschäfte an Wahlsieger Joe Biden zugestimmt.
Gefällt mir Antworten

Wochenlang hat Donald Trump mit seinem Kampf gegen das Ergebnis der US-Präsidentenwahl eine geordnete Vorbereitung der Amtsübernahme durch Joe Biden blockiert. Jetzt ändert er seine Haltung. Von einer Wahlniederlage will er weiter nichts wissen.
Gefällt mir Antworten

Wegen steigender Corona-Infektionszahlen sind Menschen in zahlreichen Ländern erneut aufgerufen zuhause zu bleiben. Experten befürchten, dass nun mehr Menschen häuslicher Gewalt zum Opfer fallen. Und auch am Bildschirm lauert Gefahr.
Gefällt mir Antworten

Der künftige US-Präsident stellt sein Kabinett zusammen. Der Neuanfang soll auch in der Welt ankommen. Joe Biden verspricht das Land in internationale Abkommen zurückzuführen.
Gefällt mir Antworten

Der gewählte US-Präsident Joe Biden bekommt den ihm bislang verwehrten Zugang zur Regierungs-Infrastruktur für die Vorbereitung seiner Amtsübernahme. Amtsinhaber Donald Trump wies die Behörden an, mit Biden zu kooperieren. Das teilte Trump am Montag bei Twitter mit.
Gefällt mir Antworten

China hat seine Mondmission zur Sammlung von Gesteinsproben auf dem Erdtrabanten gestartet.
Gefällt mir Antworten