Anzeige
Dieses Monster sieht aus, als käme es aus einem Science-Fiction-Film, doch Big Wind wurde gebaut, um Feuerquellen auszublasen. Dazu wurden die Triebwerke eines russischen Kampflugzeuges auf das Fahrgestell eines Panzers montiert.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Das war ein bekannter von mir und er hat seine 2 töchter bei uns schlafen lassen.Seine Frau ist am Boden zerstört und die Kinder fragen immer wann Papa kommt.Das tut mir im Herzen richtig weh.
3. Jan. 9:11
Das war ein bekannter von mir und er hat seine 2 töchter bei uns schlafen lassen.Seine Frau ist am Boden zerstört und die Kinder fragen immer wann Papa kommt.Das tut mir im Herzen richtig weh.
3. Jan. 9:11
Wie wärs mit Poormuckl
26. Nov. 20:47
Währungen in EUR
GBP
1,15
-0,524%
CHF
0,88
+0,114%
USD
0,88
+0,227%
Gewinner & Verlierer der ersten Bundesliga-Saison mit so vielen Medien-Playern und Anstoß-Zeiten wie nie zuvor. Vor allem die "Sportschau" hadert mit dem zerklüfteten Spieltag.
Gefällt mir Antworten
US-Außenminister Mike Pompeo hat via Twitter „Maßnahmen“ Washingtons zur Unterstützung der Demokratie in Venezuela angekündigt.
Gefällt mir Antworten

Ein vierjähriges Mädchen ist am Samstag in Neulingen (Baden-Württemberg) von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden.
Gefällt mir Antworten

Die neue „Miss Germany“ ist Polizistin! Nadine Berneis (28) aus Stuttgart setzte sich bei der Wahl am späten Samstagabend durch.
Gefällt mir Antworten

Der Europaabgeordnete Schirdewan und die frühere NRW-Landeschefin Demirel führen die Linke in die Europawahl. Auch das Wahlkampf-Programm steht, es ist höchst umstritten.
Gefällt mir Antworten

Für Bruno Le Maire ist es „nutzlos“, gemeinsam mit Deutschland Waffen herzustellen, wenn sie nicht exportiert werden. Von Berlin erwartet er Entgegenkommen. Denn in einer gewalttätigen Welt sei der Schutz des Volkes die erste Aufgabe.
Gefällt mir Antworten

Nach zahlreichen Russland-Visiten trafen sich mehrere Abgeordnete in Minsk mit Vertretern einer dubiosen Kleinstpartei und sprachen über wirtschaftliche Perspektiven. Interessant sind diese vor allem für mitgereiste Unternehmer.
Gefällt mir Antworten

Der Spitzenkandidat der konservativen EVP beklagt eine „schleichend wachsende Akzeptanz“ des Antisemitismus. Auch der Zentralratschef Josef Schuster sagt: „Juden sind beunruhigt und erschreckt.“
Gefällt mir Antworten
Machthaber Maduro lässt die Hilfstransporte an der Grenze zu Venezuela mit Gewalt stoppen. In Cúcuta setzt das Militär einige Transporter in Brand, mehrere Demonstranten werden verletzt. Die Wut wächst.
Gefällt mir Antworten

„Bildungspolitik wird auf dem Rücken der Lehrer ausgetragen“, sagt Ute Schimmler (65). Sie erklärt, was bei der Inklusion schief läuft.
Gefällt mir Antworten
Am 2. März 1969 hob die Concorde erstmals ab. Mit 2200 km/h ging es in 3:50 Stunden über den Atlantik. Doch das hatte seinen Preis.
Gefällt mir Antworten

Nach dem 0:3-Debakel in Mainz schmeißt Christian Heidel hin. Schalkes Manager begründet seinen vorzeitigen Abschied auf bemerkenswerte Art und Weise. Der Vorgang wirft einmal mehr ein ungutes Licht auf die Verhältnisse beim Traditionsklub.
Gefällt mir Antworten

Der Machtkampf zwischen Venezuelas Präsidenten Maduro und seinem Gegenspieler Guaidó spitzt sich zu. Die Opposition will Hilfsgüter über die gesperrten Grenzen zu Nachbarländern einführen. Das Militär blockiert. Es kommt zu Protesten und zu Gewalt.
Gefällt mir Antworten

In 33 US-Staaten kann man Marihuana legal kaufen. Doch den Boom in den Hanf-Fabriken müssen viele Arbeiter mit ihrer Gesundheit bezahlen: Bei chemischen Prozessen kommt es oft zu Explosionen.
Gefällt mir Antworten

Im Fall der vermissten Rebecca (15) aus Berlin-Rudow schließt die Polizei nicht aus, dass sie einer Straftat zum Opfer gefallen ist.
Gefällt mir Antworten

Da haben einige Zuschauer bei der Dessauer Bauhaus-Feier bestimmt gestutzt. Und überlegt, woran sie dieses Kostüm erinnert.
Gefällt mir Antworten

Die SPD hadert mit Hartz IV, die CDU mit der Flüchtlingspolitik. Jetzt wollen sie wieder so werden, wie sie sich selbst in Erinnerung haben. Die einen als Garant der inneren Sicherheit, die anderen als Garant der sozialen Tat.
Gefällt mir Antworten

Der Vatikan hat erstmals einen Missbrauchsgipfel abgehalten, um über den mangelhaften Umgang mit dem Thema zu beraten. Doch Betroffenen und Reformern innerhalb der Kirche reicht das alles nicht.
Gefällt mir Antworten
Am 1. Juni 2018 schlossen die Thailänder die Maya-Bucht, um ihr Ökosystem vor der Zerstörung durch Touristen zu retten.
Gefällt mir Antworten

Am Mittwoch treffen Donald Trump und Kim Jong-un in Vietnam aufeinander. Nordkoreas Machthaber ist bereits auf dem Weg. Statt mit dem Flugzeug legt Kim den 4500 Kilometer langen Weg mit einem Zug zurück – der natürlich kein gewöhnlicher ist.
Gefällt mir Antworten

Mit dem Digitalpakt Schule darf der Bund fünf Milliarden Euro in die technische Aufrüstung pumpen. Doch das reicht nicht – bei Integration, Betreuung und Inklusion fehlen weitere Milliarden. Doch das Geld ist nicht das schwerste Problem der Schulen.
Gefällt mir Antworten
Eine Männergruppe soll in Pforzheim zwei junge Frauen sexuell belästigt haben. Die Rede ist von sechs Tatverdächtigen.
Gefällt mir Antworten

In Venezuela spitzt sich der Machtkampf zwischen Präsident Nicolás Maduro und Juan Guaidó gefährlich zu. Während die Opposition Hilfsgüter aus Kolumbien ins Land bringen will, hat Maduro die Grenzen schließen lassen.
Gefällt mir Antworten

Bei einem Hausbrand in Bonn hat ein Hund seiner Halterin (75) das Leben gerettet, ist aber selbst in den Flammen umgekommen.
Gefällt mir Antworten

Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr in der Gartenstraße! Eine Familie fand in ihrem Wohnhaus ein Paket mit radioaktiver Strahlung.
Gefällt mir Antworten
Die Wirtschaft brummt, die Löhne steigen – so der allgemeine Tenor. Doch eine neue Studie zeigt jetzt: Weniger Deutsche als noch 2017 gelingt es, etwas zu sparen. Jeder Dritte hat am Ende des Monats nichts mehr zum Zurücklegen übrig.
Gefällt mir Antworten
Es sollte ein schöner Abend werden, aber es endete in einer Katastrophe... Die indischen Arbeiter einer Teeplantage in Guwahati (Bun...
Gefällt mir Antworten

Erdogan appellierte im vergangenen Jahr an seine Landsleute, ausländisches Geld in türkische Lira zu tauschen. Doch die Menschen machen genau das Gegenteil. Das ist auch klug, denn die Regierung Erdogan doktert nur an Symptomen herum.
Gefällt mir Antworten
In einer bewegenden Trauerfeier nahmen Familie, Freunde und Kollegen Abschied von Charlotte B. Sie wurde nur 22 Jahre alt.
Gefällt mir Antworten

Doofe Kommentare prallen an ihm einfach ab. Nico Iwan (25) hat ein Händchen für Schmink-Pinsel – und gutes Selbstbewusstsein!
Gefällt mir Antworten
Die majestätischen Riesen der Meere sind eine der Hauptattraktionen Islands – Schiffstouren für Touristen kurbeln die Wirtschaft Isl...
Gefällt mir Antworten

Torsten P. (52) könnte endlich für immer hinter Gittern landen. Denn: Er ist ein Mörder und Geiselnehmer, saß 26 Jahre im Gefängnis.
Gefällt mir Antworten
Ein Hund hat einem spielenden Mädchen (3) in Berlin ins Gesicht gebissen. Das Kind kam nach dem Biss schwer verletzt ins Krankenhaus.
Gefällt mir Antworten

In letzter Instanz hat‘s das Oberverwaltungsgericht bestätigt: Der als gefährlich geltende Rodewalder Wolf DARF getötet werden!
Gefällt mir Antworten

Ein Mann sprang nach einem Streit durch eine geschlossene Scheibe, floh über den Balkon und blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen.
Gefällt mir Antworten

Die SPD will mit zwölf Euro Mindestlohn punkten. Das geht selbst den Gewerkschaften zu weit. Daher wollen die Genossen den Hebel Brüssel nutzen. Doch auch die europäischen Sozialisten sind vorsichtig. Das dürfte mehrere Ursachen haben.
Gefällt mir Antworten

Neues Gaming-Feeling in Köln – durch „VideoJUMP”! Der Spieler wird in eine Spielwelt geworfen – und hüpft auf einem Trampolin.
Gefällt mir Antworten
Immer freitags schreibt BILD-Reporter Kriss Rudolph über das Leben mit seinem Hund. Diesmal zur Frage: Gehören Tiere ins Testament?
Gefällt mir Antworten

Die innerbayerische Flugstrecke Nürnberg-München ist Klimaschützern schon seit längerem ein Dorn im Auge, jetzt kritisiert Bayerns Grünen-Chef die Lufthansa scharf. Die Airline verteidigt ihre kürzeste Flugverbindung.
Gefällt mir Antworten
Die Welt ist in Aufruhr, weil der US-Präsident mit Autozöllen droht. Dabei verhält er sich nur konsequent. Donald Trump predigt schon seit 30 Jahren eine gnadenlose Handelspolitik. Alles begann mit einem „Playboy“-Interview.
Gefällt mir Antworten

Als sein Übergewicht lebensgefährlich wurde, begann er zu kämpfen. Heute wiegt Hein-Erik Larsen weniger als im Alter von acht Jahren!
Gefällt mir Antworten

Als stärkste Partei könnte sich die SPD tatsächlich urplötzlich auf den harten Bänken der Opposition wiederfinden.
Gefällt mir Antworten
Klassik-Stars locken im Sommer aufs Land. Mit 221 Konzerten in 68 Orten beim Schleswig-Holstein Musikfestival.
Gefällt mir Antworten

Das neue „Sandburg“ am Kavalierpad hat ein 18 Meter langes Schwimmbecken für seine Dachterrasse zugestellt bekommen.
Gefällt mir Antworten

Abgeplatzte Fliese, dreckige Fugen. Der Neptunbrunnen auf dem Domshof sieht gerade gar nicht gut aus. Schuld ist der Winter.
Gefällt mir Antworten

Stuttgart erkämpft einen Punkt in Bremen, der Trainer atmet auf. Die Blitz-Führung und ein starker Keeper sind entscheidend.
Gefällt mir Antworten
Tödlicher Streit in Hannover! In der Innenstadt ist in der Nacht zu Samstag ein 18-Jähriger erstochen worden.
Gefällt mir Antworten

Von einer Grundrente, die nur 100.000 Menschen bekommen, hält Olaf Scholz nichts: Der Finanzminister lehnt daher den Kompromissvorschlag der Union ab, Wohneigentum zu prüfen. „Das sorgt nur für Enttäuschung“, glaubt der Vizekanzler.
Gefällt mir Antworten
Seit fast zwei Monaten ist der oberste Posten der USA bei den UN vakant. Eine umstrittene Kandidatin zog ihre Bewerbung zurück, nun will Donald Trump die US-Botschafterin in Kanada nach New York schicken. Doch Kelly Knight Craft gilt als umstritten.
Gefällt mir Antworten

Ein hilfsloses Tier im eiskalten Wasser! Da fackelten drei Männer nicht – retteten das Tier. Es stellte sich als wilder Wolf heraus.
Gefällt mir Antworten

Der US-Sänger R. Kelly wird von der Staatsanwaltschaft des schweren sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Drei der mutmaßlichen Opfer waren unter 17 Jahren alt. Der Musiker hat bislang alle Vorwürfe abgestritten.
Gefällt mir Antworten

Paul Collier gehörte in der Flüchtlingskrise zu den schärfsten Kritikern der Bundesregierung. Jetzt formuliert der Oxford-Ökonom sein intellektuelles Erbe – und wettert gegen die Exzesse von Wohlfahrtsstaat und Liberalisierungspolitik.
Gefällt mir Antworten